Schützen von AAD Identitäten mit der richtigen MFA-Methode

Kein Geheimnis: Cyberangriffe häufen sich und werden auch immer raffinierter. Doch auch einfachste Techniken führen die Angreifer oft zum Erfolg. Denn das schwächste Glied in der Verteidigung gegen Cyberangriffe ist bekanntlich der Mensch. In diesem Beitrag zeige ich auf, wie du Azure Active Directory (AAD) Identitäten mit der richtigen MFA-Methode schützen kannst, ohne den Faktor Mensch zu vernachlässigen. Nicht nur ist der Sicherheitsaspekt zu beachten, sondern auch die Akzeptanz der Benutzenden.

Azure AD Connect Cloud Sync Ankündigung

AADC Cloud Sync Announcement Banner

Azure AD Connect (AADC) ist ein Identitätssynchronisierungstool von Microsoft, zuständig für die Synchronisation von Identitätsdaten vom lokalen Verzeichnisdienst ins Azure Active Directory (AAD). Microsoft kündigt an, dass das Identitätssynchronisierungstool Azure AD Connect einem Nachfolger weicht und künftig wohl ausgedient hat. Die Ankündigung von Microsoft besagt, dass der Nachfolger Azure AD Connect Cloud Sync vollständig übernehmen wird.

Azure Files und Kerberos Support – A Cloud Story

AZ Files and Kerberos - Header

Bereits im Jahr 2021 war Kerberos Support für Azure AD als Preview verfügbar. Seither ist viel geschehen und der dreiköpfige Höllenhund ist weiter auf dem Vormarsch und mischt die Cloud auf. Dieser Artikel ist ein Sammelsurium an Informationen, was Azure AD mit Kerberos und Azure Files schon ermöglicht und wohin die Reise gehen wird. Denn seit kurzem ist auch die Unterstützung von Azure Files mit Kerberos öffentlich kommuniziert, zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels allerdings noch in Preview.

Application Gateway WAF v2 Custom Rules

Header - AppGW WAF v2 Custom Rules

Der Application Gateway WAF v2 hat einige neue Funktionen gegenüber der v1 mit sich gebracht, unter anderem die Möglichkeit zum Erstellen von «WAF Custom Rules». In diesem kurzen Artikel möchte ich auf diese «Custom Rules» eingehen und aufzeigen, wie du solche erfolgreich erstellen kannst. Den Artikel habe ich mit gewissen Hinweisen versehen, die in der Microsoft Dokumentation nur schwer oder gar nicht zu finden sind.

Azure ArcBox im Cloud Adoption Framework

Arc Landing CAF

Die Entwickler Konferenz «Microsoft Build 2022» hat einige Neuigkeiten mit sich gebracht, auch im Bereich des Cloud Adoption Frameworks (CAF) in Kombination mit Azure Arc. Auf einige dieser Neuerungen, das Tool ArcBox und entsprechnede Dokumentationen auf Microsoft Docs, möchte ich in diesem Artikel eingehen.

Zertifikat basiertes Point to Site Azure VPN per Intune

P2S VPN through Intune header

Mit der immer mobiler werdenden Arbeitswelt werden Cloud Services umso attraktiver. Doch was, wenn wie so oft noch Abhängigkeiten zu einem Enterprise Netzwerk – beispielsweise auf Azure – bestehen? Die Lösung liegt auf der Hand, ein Point to Site VPN stellt die Kommunikation für mobil Arbeitende sicher. In diesem How-to Post gehe ich darauf ein, wie ein Zertifikat basiertes Point to Site VPN zu einem Azure VPN Gateway per Intune auf den mobilen Clients automatisch ausgerollt werden kann. Ebenfalls gehe ich darauf ein, wie die Zertifikate von einer Certificate Authority im Zusammenspiel mit Intune automatisch ausgestellt und auch erneuert werden können.

Windows 365 – dein Computer aus der Azure Cloud

Wie von vielen teils schon seit Jahren vermutet, bietet Microsoft nun mit Windows 365 einen Computer aus der Azure Cloud. An der Inspire 2021 hat Microsoft das Produkt offiziell angekündigt und bereits am zweiten August 2021 offiziell lanciert. Windows 365 – dein Computer aus der Azure Cloud – ist seither GA und für alle erhältlich. Folgend zusammengefasst erfährst du mehr über wichtige Aspekte von Windows 365.

Gratis SSL Certificate für deinen Azure App Service

Azure App Service Free SSL Cert

Jegliche Services im Internet sollen bekannterweise unbedingt verschlüsselt sein. Dazu dienen die SSL Certificates deines Anbieters des Vertrauens. Solche Zertifikate sind oft nicht kostengünstig und / oder durch deren Erneuerung mit wiederkehrendem administrativem Aufwand verbunden. Microsoft bietet allerdings ein gratis SSL Certificate für deinen Azure App Service an. In diesem Artikel gehe ich näher darauf ein, welche Vor- und Nachteile bestehen. Zudem findest du hier ein HowTo-Video, wie du selbst an ein gratis App Service Certificate gelangst oder zum Nachlesen direkt bei Microsoft Docs.

de_CHGerman