Number Matching MFA Rollout

Number Matching MFA Rollout Banner

Azure Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) unterzieht sich einer wichtigen Veränderung mit dem globalen Rollout des «Number Matching» Features für alle Azure Tenants. Das nun angekündigte und datierte Rollout ist der nächste Schritt in Microsofts Push in Richtung «Passwordless» Authentifizierung.

Azure AD Connect Cloud Sync Ankündigung

AADC Cloud Sync Announcement Banner

Azure AD Connect (AADC) ist ein Identitätssynchronisierungstool von Microsoft, zuständig für die Synchronisation von Identitätsdaten vom lokalen Verzeichnisdienst ins Azure Active Directory (AAD). Microsoft kündigt an, dass das Identitätssynchronisierungstool Azure AD Connect einem Nachfolger weicht und künftig wohl ausgedient hat. Die Ankündigung von Microsoft besagt, dass der Nachfolger Azure AD Connect Cloud Sync vollständig übernehmen wird.

Azure Files und Kerberos Support – A Cloud Story

AZ Files and Kerberos - Header

Bereits im Jahr 2021 war Kerberos Support für Azure AD als Preview verfügbar. Seither ist viel geschehen und der dreiköpfige Höllenhund ist weiter auf dem Vormarsch und mischt die Cloud auf. Dieser Artikel ist ein Sammelsurium an Informationen, was Azure AD mit Kerberos und Azure Files schon ermöglicht und wohin die Reise gehen wird. Denn seit kurzem ist auch die Unterstützung von Azure Files mit Kerberos öffentlich kommuniziert, zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels allerdings noch in Preview.

Windows 365 – dein Computer aus der Azure Cloud

Wie von vielen teils schon seit Jahren vermutet, bietet Microsoft nun mit Windows 365 einen Computer aus der Azure Cloud. An der Inspire 2021 hat Microsoft das Produkt offiziell angekündigt und bereits am zweiten August 2021 offiziell lanciert. Windows 365 – dein Computer aus der Azure Cloud – ist seither GA und für alle erhältlich. Folgend zusammengefasst erfährst du mehr über wichtige Aspekte von Windows 365.

WebApp SSO mit Azure AD

Die digitale Welt verändert sich und immer mehr Cloud Apps kommen zum Einsatz. Sowohl im privaten als auch im Business. Wenn jede dieser WebApps über eine eigene Authentifizierung verfügt, so herrscht schnell ein Chaos und ein Benutzer muss sich täglich mehrmals authentifizieren. Besonders umständlich wird es, wenn bei einer WebApp mit geteilten Benutzerdaten gearbeitet wird. … mehr lesen

Integration von Azure MFA in eine RDS-Umgebung

Azure MFA mit RDS

Dieser Blogbeitrag erklärt, wie sie Azure Multi-Factor Authentication für ihre On-Premises Remote Desktop Service Umgebung (RDS) einrichten. Der Blogbeitrag dient zum Verständnis und zeigt die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung als Schritt-für-Schritt Anleitung. Multi-Faktor Authentifizierung Das Konzept von Multi-Faktor Authentifizierung (MFA) ist heute bereits sehr verbreitet und angesehen. Eine solche Authentifizierung besteht aus mehreren Komponenten, nicht … mehr lesen

de_CHGerman